

Handelshof
Kampagne zur Markteröffnung
Die größte Vielfalt bietet nur der Handelshof. Dies inszenieren wir in einer Kampagne für die Markteröffnungen in Rostock, Hintertupfingen und Castrop-Rauxel.


RKG x BEETHOVEN
250 Jahre Beethoven
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.


Acer
Kimi's Creator Challenge
Eine Kreativ-Challenge für alle Creator. Gestalte die Rennschuhe von Kimi Räikkönen für einen guten Zweck.
MÄRKTE OHNE KONKURRENZ –
IN BLAUE OZEANE EINTAUCHEN
Als Kommunikationsagentur hat sich The Ocean Power das Ziel gesetzt, Marken zu einer Alleinstellung zu führen und somit strömungsresistent zu machen. Mit Hilfe der Blue-Ocean-Strategie entwickeln wir Positionierungen, die sich jenseits der Produktkategorie befinden: den blauen Ozeanen. Gemeinsam mit unseren Kunden schaffen wir alleinstellende Markenwelten, die von anderen Marktteilnehmern nicht zu imitieren sind.
„Wir verkaufen keine Motorräder, wir verkaufen einen Lebensstil – das Motorrad gibt es gratis dazu.“
(William Davidson, Harley Davidson)


DER ROTE OZEAN
Hier grenzen sich Wettbewerber durch Niedrigpreise, Rabattschlachten und erweiterten Garantie- und Serviceleistungen voneinander ab. Dabei gleichen sich die Marken durch diese Vereinheitlichung immer weiter an. Sie vernichten ihre Margen, zerfleischen sich, bluten aus – die Ozeane werden rot.


DER BLAUE OZEAN
Marken können auch oberhalb der Produktebenen eigene Sphären kreieren, in denen es keine Konkurrenz gibt. Sie verkaufen nicht nur einen Produktnutzen. Sie verkaufen Lebensgefühle, Weltanschauungen, Ausweisfunktionen. Sie sind Leitplanken des Lebens und werden als Belohnung empfunden. Das schafft die Basis für einen langfristigen Erfolg – in einem blauen Ozean.


DER SAUBERE OZEAN
Seit vielen Jahren unterstützt The Ocean Power Organisationen, die sich der Entsorgung von Plastikmüll in den Ozeanen widmen. So verhungern weniger Tiere mit plastikgefüllten Mägen, sie verfangen sich nicht in herumtreibendem Abfall oder verenden in Geisternetzen.